Der deutsche Bundesliga-Absteiger Werder Bremen hat in der 2. Bundesliga durch das 1:1 (0:1) beim Verfolger St. Pauli einen wichtigen Punkt im Aufstiegsrennen geholt. Dennoch büßten die Hanseaten die Tabellenführung ein, da Mitabsteiger Schalke 04 sein Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim gewann und zunächst neuer Spitzenreiter ist.
Daniel-Kofi Kyereh (43.) brachte St. Pauli in Führung, Niclas Füllkrug (58.) gelang mit seinem 15. Saisontor der Ausgleich für die Bremer. Die Gastgeber reklamierten, dass es vor dem Treffer ein Handspiel von Felix Agu aufseiten der Gäste gegeben habe, doch das Tor wurde gegeben.
Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel unter Interimstrainer Mike Büskens ist Schalke 04 im Endspurt der 2. Bundesliga erstmals an die Tabellenspitze geklettert.
Die extrem effektiven Königsblauen bezwangen den 1. FC Heidenheim mit 3:0 (1:0) und profitierten vom Remis der Konkurrenten. Dominick Drexler verwertete vor 57.126 Zuschauern die einzige Schalker Torchance der ersten Halbzeit zum 1:0 (35.). Ko Itakura erhöhte mit einer sehenswerten Einzelaktion (52.), Simon Terodde sorgte mit seinem 22. Saisontor für den Endstand (90.+6).
Aue vor Abstieg in dritte Liga
Der Abstieg von Erzgebirge Aue aus der 2. Fußball-Bundesliga rückt immer näher. Die Sachsen unterlagen Hannover 96 mit 1:3 (0:2) und sind mit 19 Punkten weiterhin Tabellenschlusslicht.
Für Aue war es die vierte Schlappe in Folge. Julian Börner (3.) erzielte das frühe 1:0 für die Niedersachsen, die zuletzt viermal in Folge ohne Sieg geblieben waren und dabei drei Pleiten kassiert hatten. Hendrik Weydandt (24.) erhöhte nach Videobeweis für die Norddeutschen. Nikola Trujic (54.) gelang das Anschlusstor. Sebastian Kerk (75.) machte alles klar.

(SID/sport.sky.de)
Beitragsbild: imago.