Robert Lewandowski ist zum zweiten Mal nacheinander als Weltfußballer des Jahres geehrt worden. Interessant: Von seinem ärgsten Rivalen wurde der Bayern-Star missachtet. Sky Sport gibt einen Überblick, wer wie abgestimmt hat.
Es war auch eine Genugtuung für Lewandowski, denn anders als beim Ballon d’Or gewann er dieses Mal gegen Superstar Lionel Messi. Dabei konnte er sich bei seiner zweiten Kür zum Weltfußballer auch auf die Stimmen aus Deutschland verlassen. Von seinem ärgsten Rivalen wurde er dagegen komplett ignoriert. Sky Sport gibt einen Überblick, wer wie abgestimmt hat.
ZUM DURCHKLICKEN: So haben Messi, CR7, Lewandowski, Flick & Co. abgestimmt
Bei der Wahl durch den Weltverband FIFA waren zu gleichen Teilen die Nationaltrainer und Kapitäne der Auswahlmannschaften der FIFA-Mitgliedsverbände, ausgewählte Journalisten und Fans weltweit ausschlaggebend. Ein Kuriosum gab es rund um Erling Haaland.
Von den 633 Stimmberechtigten wurde der BVB-Star ein Mal auf Rang eins gesetzt – allerdings nicht etwa vom norwegischen Nationalmannschafts-Kapitän Martin Ödegaard oder seinem Nationaltrainer Stole Solbakken, sondern von Taiwans Nationalcoach Yeh Hsien-Chung.
Wir verwenden First- und Third-Party Cookies, um unsere Services zu verbessern und Ihnen gezielte Werbung nach Ihren Interessen anzuzeigen und Statistiken Ihrer Besuche zu erhalten. Klicken Sie auf „Akzeptieren und schließen“, um der Nutzung von Cookies und Tracking Pixel zuzustimmen und diesen Banner auszublenden. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen und können Cookies (de-)aktivieren.